Kitesurfen in El Gouna: Die besten Kite-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Kitesurfen El Gouna hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Highlight für Wassersportbegeisterte entwickelt. Der kleine Ort am Roten Meer ist ein Paradies für Kiter – mit flachem Wasser, konstantem Wind und atemberaubender Kulisse. Wer den Sport lernen oder seine Technik verbessern möchte, findet hier optimale Bedingungen. Kein Wunder, dass Kite-Kurse in El Gouna bei Einsteigern und Profis gleichermaßen beliebt sind.

Der Spot ist vor allem für seine riesige, sichere Lagune bekannt. Der Wind weht hier fast das ganze Jahr über konstant, was El Gouna zu einem der zuverlässigsten Kitesurf-Ziele der Welt macht. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, professionellen Schulen und entspannter Atmosphäre ist einzigartig.

Warum El Gouna der perfekte Ort für Kite-Kurse ist

Einsteiger lieben die weitläufigen Stehbereiche, in denen man sich auch bei den ersten Wasserstarts sicher fühlen kann. Fortgeschrittene schätzen die konstanten Windverhältnisse und das flache Wasser, das sich ideal für neue Tricks eignet.

In Kite-Kursen in El Gouna lernst du alles, was du brauchst – vom Aufbau der Ausrüstung über die Windtheorie bis hin zu deinen ersten Metern auf dem Board. Viele Schulen bieten Kurse mit IKO- oder VDWS-zertifizierten Lehrern an, die dich individuell betreuen und dafür sorgen, dass du in kurzer Zeit Fortschritte machst.

Ablauf eines typischen Kite-Kurses in El Gouna

Ein Kurs dauert in der Regel zwischen 3 und 5 Tagen – je nachdem, wie intensiv du lernen möchtest. Bereits am ersten Tag wirst du mit dem Kite vertraut gemacht, lernst die Sicherheitssysteme kennen und übst das Fliegen an Land. Danach geht es ins Wasser, wo du Bodydragging übst – also das kontrollierte Ziehenlassen durch den Kite im Wasser. Schon bald folgen erste Wasserstarts und deine ersten Fahrten.

Viele Schulen setzen auf kleine Gruppen oder Einzelunterricht, um dir maximale Lernqualität zu bieten. Moderne Funksysteme ermöglichen es deinem Lehrer, dir auch während der Fahrt direkt Tipps zu geben.

Was dich neben dem Kiten erwartet

Kitesurfen in El Gouna ist mehr als nur Sport – es ist ein Lifestyle. Die Lagunenstadt ist sauber, sicher und entspannt. Zwischen deinen Sessions kannst du am Pool chillen, in der Marina bummeln oder bei einem kühlen Drink den Sonnenuntergang genießen. Die Atmosphäre ist international, aber angenehm ruhig – ideal für alle, die sowohl Action als auch Erholung suchen.

Auch das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen: Von ägyptischer Küche bis hin zu internationalen Klassikern findest du alles, was das Herz begehrt. Viele Unterkünfte sind direkt an den Kitespots gelegen – so verlierst du keine Zeit beim Hin- und Herfahren.

Beste Zeit zum Kiten in El Gouna

Die Windbedingungen in El Gouna sind besonders im Frühling und Herbst ausgezeichnet – also von März bis Juni und von September bis November. Doch auch in den Sommermonaten weht oft ein zuverlässiger Wind. Dank des milden Klimas ist das Kiten theoretisch das ganze Jahr über möglich.

Die Wassertemperaturen liegen selbst im Winter selten unter 21 °C, sodass ein kurzer Neoprenanzug in den kühleren Monaten ausreicht.

Was du mitbringen solltest

Die meisten Schulen stellen dir Ausrüstung, Neoprenanzug und Sicherheitsausstattung zur Verfügung. Mitbringen solltest du:

  • Badekleidung
  • Sonnenschutz (am besten wasserfest)
  • Handtuch
  • ggf. Lycra-Shirt
  • gute Laune und Lernbereitschaft

Fazit

Kitesurfen in El Gouna bietet dir alles, was du für einen erfolgreichen Einstieg oder ein sportliches Upgrade brauchst. Die professionellen Kite-Kurse in El Gouna, das traumhafte Setting und die zuverlässigen Bedingungen machen diesen Spot zu einem der besten Orte für Kitesurfer weltweit. Wenn du schon immer mit dem Kiten starten wolltest – El Gouna wartet auf dich.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *